Aktuelles

Auftakttreffen der Partner der LASER.region.AACHEN

Auftakttreffen für das Projekt Start-KI

Das übergeordnete Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Wissens- und Entscheidungsbasis zum Thema KI in der Lasertechnik. Beim Treffen ging es vor allem darum, vorhandenes Wissen aus den Forschungseinrichtungen in das Konsortium zu tragen – sowohl was verschiedene Methoden der KI angeht als auch welche Anwendungsbeispiele es bereits gibt. Es kam zu spannenden Diskussionen […]

Auftakttreffen für das Projekt Start-KI Weiterlesen »

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Offizielle Zusage für die 2. Phase

Wir haben vom BMFTR die Information erhalten, dass die Gelder für die zweite Projektphase der LASER.region.AACHEN in vollem Umfang gesichert sind. Auch wenn das formelle Bewilligungsschreiben aufgrund des noch nicht verabschiedeten Haushalts derzeit noch aussteht, liegt eine verbindliche Mittelzusage vor. Diese erlaubt es uns, bereits jetzt die erforderlichen organisatorischen und inhaltlichen Vorbereitungen zu treffen. Derzeit

Offizielle Zusage für die 2. Phase Weiterlesen »

Partner der Laserregion treffen sich im TPH

Bündnistreffen am 15.05.2025 mit neuen Einblicken und Perspektiven

Es gibt Neuigkeiten aus der LASER.region.AACHEN: Beim Bündnistreffen aller Partner im Technologiepark Herzogenrath ging es diesmal auch um konkrete Pläne für die gemeinsame Zukunft. Während die Projekte der ersten Phase voranschreiten bzw. bald starten, laufen im Hintergrund sorgfältige Planungen für die Vereinsgründung. Professoren der FH und RWTH, der Beirat sowie einige weitere Unternehmer der LASER.region.AACHEN

Bündnistreffen am 15.05.2025 mit neuen Einblicken und Perspektiven Weiterlesen »

Aufhebung der Sperre von Haushaltsmitteln

Der Ausschuss des Deutschen Bundestages hat dem Antrag des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für die flexible Bewirtschaftung der Mittel im Programm „Innovation & Strukturwandel“ zugestimmt. In einem kriteriengeleiteten und partnerschaftlichen Priorisierungsverfahren sollen jetzt die noch vorliegenden Projektanträge aus der ersten Phase in die Förderung gebracht werden. Die Anträge werden priorisiert und vom Projektträger

Aufhebung der Sperre von Haushaltsmitteln Weiterlesen »

Bündnistreffen mit Blick in die Zukunft

Gestern trafen sich die Partner der LASER.region.AACHEN, um einen Rückblick auf die bisherige erste Förderphase zu werfen, aber auch um Pläne für die Zukunft zu schmieden. Letzteres fällt aufgrund des aktuellen Bewilligungsstopps nicht leicht. Viele spannende Projekt sind bereits eingereicht und warten auf Freigabe. Erfreulich ist, dass es bei dem laufenden Projekt „KoLa“ gut voran

Bündnistreffen mit Blick in die Zukunft Weiterlesen »

Region Aachen Zweckverband

Kooperation unterzeichnet

Ein starkes Netzwerk aus über 1.000 Unternehmen und Akteuren: Gestern wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Region Aachen Zweckverband (RAZV) und den Wirtschaftsclustern der Region Aachen unterzeichnet. Mit dabei waren die Vorstände und Geschäftsführungen von · AACHEN BUILDING EXPERTS e.V.· car e.V.· digitalHUB Aachen e.V.· Eifel Tourismus GmbH (für die Zukunftsinitiative Eifel)· LASER.region.AACHEN (Verein i.G.)· MEDLIFE

Kooperation unterzeichnet Weiterlesen »

12 neue Projekte empfohlen

12 neue Projekte

Diesmal war es eine tagesfüllende Sitzung des Beirates der LASER.region.AACHEN: Neben dem Innovations- und Strategiemanagement 2.0 sowie dem Leuchtturmprojekt „PersoLas“ wurden noch neun weitere Technologieprojekte zur Förderung durch den Beirat für die zweite Förderungsphase empfohlen. Diese Phase, die gerade beim BMBF zur Beantragung ansteht, ist somit bereits jetzt mit Projektinhalten vollständig gefüllt. So kann die

12 neue Projekte Weiterlesen »

Professor Bremen Fachhochschule

Mehr Fachkräfte

Mehr Fachkräfte! – Professor Sebastian Bremen der FH Aachen – University of Applied Sciences erläutert, wie die LASER.region.AACHEN dem Fachkräftemangel entgegenwirkt. Dazu gehören neue Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung sowie der Aufbau eines gemeinschaftlichen Jobportals. Jetzt mehr erfahren: https://www.innovation-strukturwandel.de/strukturwandel/de/report/im-blickpunkt/mehr_fachkraefte/mehr_fachkraefte_artikeltext.html

Mehr Fachkräfte Weiterlesen »

Treffen der LASER.region.AACHEN im ILT

Treffen der Bündnispartner – Projektvorschläge und Workshops

16 neue Projektvorschläge für die zweite Förderphase, 55 Partner beim Bündnistreffen der LASER.region.AACHEN –  es war eine spannende Veranstaltung am 11. Juni mit vielen guten Ideen und Gesprächen. Auch wenn sich einige Projekte der ersten Phase aufgrund der Bewilligungsstopps verzögern, ist die Motivation der Beteiligten groß. Zum Glück kann u.a. das PersoLas-Projekt durchstarten, denn dabei

Treffen der Bündnispartner – Projektvorschläge und Workshops Weiterlesen »