16 neue Projektvorschläge für die zweite Förderphase,
55 Partner beim Bündnistreffen der LASER.region.AACHEN
– es war eine spannende Veranstaltung am 11. Juni mit vielen guten Ideen und Gesprächen.
Auch wenn sich einige Projekte der ersten Phase aufgrund der Bewilligungsstopps verzögern, ist die Motivation der Beteiligten groß. Zum Glück kann u.a. das PersoLas-Projekt durchstarten, denn dabei geht es um wichtige Themen wie zertifizierte Weiterbildung und Zusatzqualifikation.
Für die Projektvorschläge der zweiten Phase wurden alle Partner zum Austausch in Workshops eingeladen. Der Beirat entscheidet dann im August, welche Projekte beim BMBF eingereicht werden. Die Auswahl ist nicht leicht, mit dabei sind z. B. Themen wie Augmented Reality, KI in Laserprozessen, Recycling, Laserschweißen sowie Sensorintegration für „intelligente, fühlende“ Bauteile. Wichtige Kriterien zur Entscheidungsfindung werden auch gesellschaftsrelevante Themen und die Chancen der zeitnahen Nutzung bzw. Markteinführung sein.
Danke an alle Beteiligten und an das ILT, dass wir erneut die Räumlichkeiten nutzen durften.