Bündnistreffen am 08.05.2023
„Lasertechnik erleben und erlernen“ – so könnte das Motto eines Demo-Labors in der LASER.region.AACHEN lauten. Ein Ort der Begegnung sowie der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Lasertechnik ist angedacht. Es tut …
„Lasertechnik erleben und erlernen“ – so könnte das Motto eines Demo-Labors in der LASER.region.AACHEN lauten. Ein Ort der Begegnung sowie der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Lasertechnik ist angedacht. Es tut …
Erfahren Sie mehr über die LASER.region.AACHEN. Alles auf einen Blick: Wer und was steckt hinter der LASER.region.AACHEN? Warum gibt es dieses Bündnis und was ist das überhaupt? Welche Vorteile ergeben …
Neuer Informations-Flyer der LASER.region.AACHEN Weiterlesen »
Mit dem Kernteam der LASER.region.AACHEN waren wir zu Gast bei Picolas, Aixemtec und Pulsar Photonics. Dabei ging es um den Austausch von Erfahrungen und Ideen, den Ausbau von Synergien und …
Zu Besuch bei den Partnern der LASER.region.AACHEN Weiterlesen »
Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur übergab am 13. Februar 2023 einen Förderbescheid des Landes über rund 3,5 Millionen Euro für das Vorhaben „N-Quik“. Die Projektpartner Fraunhofer ILT und das niederländische …
Bundesweit erster Knotenpunkt für das Quanteninternet in Aachen Weiterlesen »
Das LaserForum 2023 findet unter dem Titel „Lasertechnologien – Tool für eine energieeffiziente Zukunft?“ am 14. März 2023 beim Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) in Aachen statt. Veranstalter ist der IVAM-Fachverband für Mikrotechnik. Die LASER.Region.AACHEN ist Partner …
Das Forschungsprojekt KoLa (kombinierte Laserverfahren in der industriellen Fertigung) kombiniert Verfahren wie Additive Fertigung, Reinigung, Schweißtechnik, Materialbearbeitung und Messtechnik. Dabei werden Schnittstellen gebildet, um eine optimale Voraussetzung für die weiteren …
Am 29.11.2022 trafen sich die Bündnispartner und Beiratsmitglieder der LASER.region.AACHEN beim Gastgeber Fraunhofer Institut für Lasertechnik ILT. Vorgestellt wurden bereits vom Beirat bewilligte Projekte zu fortschrittlichen Laseroptiken, künstlicher Intelligenz sowie …
Vom Bergmann zur Lasertechnikerin, vom Bodenschatz zum Wissensschatz Vertreter und Vertreterinnen aus über 30 Unternehmen und Organisationen kamen am Dienstag, 17. Mai, zum Bündnistreffen der LASER.region.AACHEN ins Hauptverwaltungsgebäude der FH …