
3. Tag des Dualen Systems
19.03.2025
Im Rahmen des Projektes PersoLas ist die LASER.region.AACHEN vor Ort und zeigt, was man mit Lasertechnik alles machen kann. Mit 60 Partnern bietet die LASER.region.AACHEN viele spannende Jobs sowie Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung.

Treffen aller Bündnispartner
13.05.2025
Diesmal möchten wir nicht nur Neuigkeiten austauschen und gemeinsam ins Gespräch kommen, sondern auch drei Partner besuchen und den Tag gesellig mit Snacks und Getränken ausklingen lassen.

Nacht der Unternehmen
27.05.2025
Karrieremesse – Jobbörse – Ausbildungsplätze – Unternehmensbesuche
Auf der Nacht der Unternehmen (NdU) am 27.05. und 21.10.2025 im Technologiezentrum Aachen treffen Young Professionals, Fachkräfte, Hochschulabsolvent*innen, Studierende, Berufseinsteiger*innen, Schüler*innen, Abiturient*innen und jobsuchende Azubis auf potenzielle Arbeitgeber.
Mit dabei sind einige Partner der LASER.region.AACHEN:
- IHK Aachen
- RWTH
- FH Aachen
- RAZV
- AGIT
- ProCom
Start der Workshops: 16 Uhr
Start der Messe: 17 Uhr
Für Besucher*innen ist die Teilnahme kostenlos!
Weitere Informationen unter:
Aachen / NDU – Nacht der Unternehmen

Laser World of Photonics, München
24.-27.06.2025
Einige Unternehmen, Institute und Hochschulen der LASER.region.AACHEN präsentieren auf der Laser-Messe ihre Neuheiten.
- Aixemtec
- Amphos
- Clean-Lasersysteme (IPG Photonics)
- Edgewave
- Fraunhofer ILT
- Innolite
- Lighfab
- Photonicparts
- Picolas
- Pulsar Photonics

IHK ZukunftsArena USA
26.06.2025
Die Amtshandlungen der Trump-Administration pulverisieren bisherige Handelsbeziehungen, verunsichern Freund und Feind und schicken die Börsen weltweit auf Achterbahnfahrt. Fünf Monate nach Donald Trumps Amtsantritt wird es höchste Zeit für Orientierung. Mit Key-Note-Speakerin und Talkgast Nadja Atwal, in den USA lebende Medienexpertin, mit eigener Show “Perceived Reality“ von der New Yorker Börse für Fintech.TV und Kommentatorin beim meistgesehenen Nachrichtensender Fox News sowie sowie weiteren USA-Kennern werfen wir Blicke über den Atlantik – aus beiden Richtungen:
Wieviel Haltung wollen wir uns als exportabhängige Nation in der Wirtschaftspolitik überhaupt leisten? Welche Wirkung haben Zölle und “America First” auf unsere Region? Welche Strategie ist die richtige? Was können wir vom amerikanischen Mindset für unsere Wettbewerbsfähigkeit lernen?
Einlass 17:00 Uhr, Programmbeginn 17:30 Uhr
Kwartier106, Grüner Weg 106, 52070 Aachen
Anmeldung zur #morgenland360 IHK ZukunftsArena – USA 26.06.2025

Studien- und Berufsorientierungsbörse am Schulzentrum in Herzogenrath
23.09.2025
Am Dienstag, den 23. 09.2025 findet von 9 bis 15 Uhr die dritte Studien- und Berufsorientierungsbörse am Schulzentrum Herzogenrath (Bardenberger Straße 72, 52134 Herzogenrath) statt und wird vom Berufskolleg Nord organisiert. Die Berufsbörse richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9-13, die sich über Ausbildungs- und Studienangebote in der Region informieren möchten.
Die LASER.region.AACHEN wird dort mit einem Stand vertreten sein, um die Vielfalt unserer Partnerunternehmen sichtbar zu machen sowie Ausbildungs- und Karrierechancen im Bereich der Lasertechnik zu zeigen.

KI in der Photonik – Mehr Wertschöpfung in Laserfertigungstechnik & Optikdesign
01.-02.10.2025
Erleben Sie, wie Künstliche Intelligenz die Zukunft der Laserfertigung und des Optikdesigns gestaltet! Diese Tagung bietet spannende Einblicke in die neuesten Anwendungen von KI und deren Potenziale für die Photonik-Branche. Neben Fachvorträgen und praxisnahen Beispielen erwartet Sie ein intensiver Austausch mit Expert:innen aus der Industrie, der Forschung und mit Technologielieferanten.
Weitere Infos & Anmeldung:
KI in der Photonik – Mehr Wertschöpfung in Laserfertigungstechnik und Optikdesign
Veranstaltet wird die Tagung von SPECTARIS mit Unterstützung der ideellen Träger Fraunhofer ILT und dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi).

Formnext, Frankfurt
18.-21.11.2025
Einige Unternehmen, Institute und Hochschulen der LASER.region.AACHEN zeigen auf der Formnext neueste Technologien und Lösungen für die additive Fertigung.
- Aconity3D
- Fraunhofer ILT
- ModuleWorks
- RWTH Aachen ACAM
Weitere Termine folgen in Kürze.